Digital-Kampagne highlightet RTD-Portfolio der Caipi-Experten
Die Caipirinha-Experten von PITÚ, einer Marke der Semper idem Underberg AG, feiern das Gefühl der brasilianischen Leichtigkeit und richten damit die Marke neu aus. Dabei setzen sie weiterhin konsequent auf Ready-to-Drink (RTD). Anfang des Jahres 2025 wurden die neuen RTD-Dosen Strawberry Caipirinha sowie Premium Caipirinha 0.0% vorgestellt, ab sofort wird das gesamte RTD-Portfolio von PITÚ im Rahmen einer Digital-Kampagne gehighlightet. Entwickelt wurde „Fühl dich PITÚ“ gemeinsam mit der renommierten Kreativagentur Zum goldenen Hirschen.
„Für die Marke PITÚ war und ist Ready-to-Drink ein echter Game-Changer“, sagt Yannick Mourot, International Senior Brand Manager bei der Semper idem Underberg AG und verantwortlich für die Marke PITÚ. „Unsere Fans lieben ihre Dosen. Egal, ob sie unterwegs sind, oder spontan Freunde vorbeikommen: Die RTD-Produkte stehen für Leichtigkeit, unkomplizierten Genuss und entspannte Momente. Dieses besondere Gefühl wollten wir durch die Kampagne transportieren.“
Mit PITÚ „echte Begegnungen feiern, keine Inszenierungen“
Und dafür wurden die perfekten „Leichtigkeits“-Botschafter gefunden: DerSchäng, André Schnura und Aylin Yaren. Während der Content-Creator DerSchäng mit seinem kultigen „Hallo Freunde! Ich darf doch Freunde sagen?“ die Zielgruppe in die relaxte PITÚ-Welt einlädt, lässt der seit der Fußball-EM 2024 bekannte Saxophonist André Schnura die besonderen Schwingungen der brasilianischen Lebensfreude erklingen. Und was ist den Südamerikanern ähnlich heilig wie die Caipirinha? Natürlich Fußball – und hier kommt die Freestylerin Aylin Yaren ins Spiel. „Die drei verkörpern, was PITÚ ausmacht“, betont Yannick Mourot. „Wir wollen echte Begegnungen feiern, keine Inszenierungen, sondern gewollte Unvollkommenheit, reale Easy-going-Momente.“
Die neue Kampagne für den europäischen Marktführer im Cachaça-Segment läuft seit Mitte April auf den relevantesten digitalen Kanälen. Ein 45-sekündiger Hero-Clip, flankiert von kürzeren Social-Media-Formaten mit den Kampagnen-Gesichtern, schafft eine aufmerksamkeitsstarke Präsenz. Ausgespielt werden die Inhalte auf Instagram, Facebook, YouTube, Pinterest sowie – exklusiv für den alkoholfreien Content – auf TikTok. Ergänzend dazu gibt es ausgewählte Kooperationen mit weiteren Influencern sowie Live-Marketing-Verlängerungen.