Cutty Sark – Blended Scotch Whisky

Diversa nimmt 99-jährige schottische Whisky-Ikone ins Portfolio Der Scotch Whisky mit dem einprägsamen gelben Etikett wurde 1923 von Berry Bros & Rudd kreiert, Weinhändlern von Weltrang seit 1698 und Lieferanten des britischen Königshauses. Die Marke gilt als Wegbereiter eines neuen Scotch-Stils und wurde durch ihre Beliebtheit (Popularität) in den USA weltbekannt. Während der Prohibition wurde … Weiterlesen …

The Irishman – Inspiriert von Irlands goldener Whiskey-Ära

Seit der Gründung von Walsh Whiskey im Jahr 1999 befinden sich Bernard und Rosemary Walsh auf einer lebenslangen Entdeckungsreise, um den perfekten Whiskey zu kreieren. THE IRISHMAN bietet ein einzigartiges Geschmacksprofil, dank der Wiederherstellung traditioneller irischer Whiskey-Rezepte aus dem 19. Jahrhundert – der goldenen Ära der irischen Whiskey-Destillation. Bernard und Rosemary ehren die Vergangenheit, führen … Weiterlesen …

Van Winkle – die Bourbon-Legende

Im Mai 1935 eröffnete der ehemalige Mitarbeiter der W.L. Weller Destillerie, Julian P. „Pappy“ Van Winkle in Alter von 61 Jahren die Stitzel-Weller Distillery in South Louisville. Vier Generationen lang produzierte hier die Familie Van Winkle feinste Bourbons. Seit einem Joint Venture mit der Buffalo Trace Distillery wird der Van Winkle Whiskey nun dort unter … Weiterlesen …

Buffalo Trace Distillery – Distiller of the year 2022

Der begehrte Titel „Distiller of the Year“ bei den Icons of Whisky Awards 2022, die vom Whisky Magazine verliehen werden, ging am 24. März in London bei der ersten persönlichen Verleihung des Wettbewerbs drei Jahren an die Buffalo Trace Distillery in Frankfort/Kentucky, die erst im Februar 2022 zum American Distiller of the Year ernannt worden … Weiterlesen …

Black Bottle launcht Alchemy-Series #1&2

Wie aus einem Experiment Gold wurde Der Release der ersten beiden Single Batch-Experimente unter dem Projekt „ALCHEMY SERIES“ führt in Fachkreisen zu Bestauszeichnungen. Die ersten Black Bottle non-chill filtered Editions „DOUBLE CASK“ und „ISLAND SMOKE“, die bereits 2021 im Rahmen der Blindverkostungen der Scotch Whisky Masters für Furore sorgten, haben jetzt im anerkannten IWSC Wettbewerb … Weiterlesen …

Zwei neue Southern Comfort’s in Dose

Southern Comfort wurde in New Orleans geboren, ein Ort mit einem Mix aus entspannter Seele und nächtlicher Party-Energie. Das ist gleichzeitig das Motto der Marke. Niemals hart, niemals prätentiös, und vor allem easy zu trinken. Denn das das Leben ist kompliziert genug. Die Schlüsselaromen Vanille, Pfirsich und Orange sind Crowd-Pleaser, und machen SoCo (wie die … Weiterlesen …

Julieann Fernandez gewinnt „Icons of Whisky“-Award für Schottland

Die Master Blenderin von Distell International, eine der jüngsten Master Blenderinnen der Welt, gewinnt den regionalen Titel „Icons of Whisky“ für Schottland, und ist damit im Rennen um die „Global icons of Whisky“-Auszeichnung, die im März 2022 bekannt gegeben wird. Mit der Auszeichnung  sollen Menschen, Orte und Produkte gewürdigt werden, die die gesamte Dynamik der … Weiterlesen …

Bunnahabhain beschleunigt seinen Weg zur ersten Islay-Destillerie mit einem emissionsfreien Destillationsverfahren.

Bunnahabhain ist auf dem besten Weg, die erste Destillerie auf Islay mit einem emissionsfreien Destillationsprozess zu werden.  Dies ist das Ergebnis der Installation eines Biomasse-Energiezentrums, das ausschließlich mit Waldbiomasse, das aus einem Umkreis von nur 15 Meilen bezogen wird, sowie mit Malzabfall, einem Nebenprodukt der Destillation, betrieben wird. Ds neue 6,5 Millionen Pfund teure Biomasse-Energiezentrum wird 3.500 Tonnen Kohlenstoff pro Jahr einsparen.

Distell veröffentlicht vier neue liquide Schätze

Zur Saison 2021 stellen die Destillerien Bunnahabhain, Tobermory und Deanston gemeinsam eine Auswahl exquisiter, limitierter Abfüllungen vor, die die feinsten Charakteristika des preisgekrönten Single Malt Whisky-Portfolios von Distell repräsentieren. Aus der entlegensten Brennerei Islays, Bunnahabhain, kommt der 2011 Aonadh, was auf schottisch Gälisch so viel wie „Vereinigung“ bedeutet, dank seiner perfekten Mischung aus in Sherry … Weiterlesen …

Tornado Surviving – eine einmalige Abfüllung aus EH Taylor‘s Warehouse C

Colonel Edmund Haynes Taylor, Jr. gilt als einer der Gründerväter der Bourbon-Industrie. Er kämpfte für den Bottled-in-Bond Act von 1897, fast drei Jahrzehnte nachdem er die Brennerei gekauft hatte, die heute als Buffalo Trace Distillery bekannt ist. Während seiner Zeit führte Taylor mehrere innovative Methoden ein, die noch heute von Buffalo Trace verwendet werden, wie … Weiterlesen …