Cutty Sark – Blended Scotch Whisky

Diversa nimmt 99-jährige schottische Whisky-Ikone ins Portfolio Der Scotch Whisky mit dem einprägsamen gelben Etikett wurde 1923 von Berry Bros & Rudd kreiert, Weinhändlern von Weltrang seit 1698 und Lieferanten des britischen Königshauses. Die Marke gilt als Wegbereiter eines neuen Scotch-Stils und wurde durch ihre Beliebtheit (Popularität) in den USA weltbekannt. Während der Prohibition wurde … Weiterlesen …

The Irishman – Inspiriert von Irlands goldener Whiskey-Ära

Seit der Gründung von Walsh Whiskey im Jahr 1999 befinden sich Bernard und Rosemary Walsh auf einer lebenslangen Entdeckungsreise, um den perfekten Whiskey zu kreieren. THE IRISHMAN bietet ein einzigartiges Geschmacksprofil, dank der Wiederherstellung traditioneller irischer Whiskey-Rezepte aus dem 19. Jahrhundert – der goldenen Ära der irischen Whiskey-Destillation. Bernard und Rosemary ehren die Vergangenheit, führen … Weiterlesen …

Buffalo Trace Distillery – Distiller of the year 2022

Der begehrte Titel „Distiller of the Year“ bei den Icons of Whisky Awards 2022, die vom Whisky Magazine verliehen werden, ging am 24. März in London bei der ersten persönlichen Verleihung des Wettbewerbs drei Jahren an die Buffalo Trace Distillery in Frankfort/Kentucky, die erst im Februar 2022 zum American Distiller of the Year ernannt worden … Weiterlesen …

Distell erhält 11 Auszeichnungen bei der San Francisco World Spirits Competition

Bei der San Francisco World Spirits Competition (SFWSC) 2019 gab es insgesamt 11 Auszeichnungen für die Whiskys von Distell. Und dies folgt unmittelbar auf eine erfolgreiche Phase des Unternehmens, das am 28. März bei den Icons of Whisky Awards zum „Overall Distiller of the Year“ gekürt wurde. Distell gewann zudem 13 Auszeichnungen bei den World … Weiterlesen …

Deanston 2008 Red Wine Cask

Die Wandlung einer Baumwollspinnerei in eine Distillerie und die eigene Stromgewinnung aus dem Fluss Teith war nur der Beginn. Traditionen zu verändern und neue Wege zu beschreiten hat sich die Deanston Distillery zur Lebensaufgabe gemacht. Als man nun ein paar hervorragende Rotweinfässer in Bordeaux fand, überlegte man sich, was wohl passieren würde, wenn man den … Weiterlesen …

Bunnahabhain 1980 Canasta Finish

Die Story Bunnahabhain wurde einst von der See beherrscht; bis 1960 wurden alle Lieferungen mit dem Schiff gemacht. Heute bringen die Wellen eine andere Fracht – Crew und Passagiere , oftmals von beeindruckenden Segelkreuzern, kommen an Land. Ihr Ziel: der berühmte und einladende Islay Single Malt Scotch Whisky. Der 1980er Canasta Cask Finish reifte in … Weiterlesen …

Sazerac Rye – Der Whiskey der ersten Cocktailstunden

Feine Aromen von Vanille, Gewürznelke, Anis und Pfeffer zeichnen ihn aus. Dieser Whiskey schmeckt nach kandierten Gewürzen und Zitrusfrüchten. Im Nachklang weich und rauchig-pfeffrig mit einem Hauch Lakritz. „Noch knuspriger und das Glas würde zerspringen… ein seltenes und wertvolles Juwel“, jubelt Whisk(e)y-Kritiker Jim Murray. Sazerac Rye Whiskey gewann bereits zahlreiche Auszeichnungen – allein neun in … Weiterlesen …

Relaunch von Port Charlotte Islay Single Malt Scotch Whisky

Die Bruichladdich Distillery, auch bekannt als „The Progressive Hebridean Distillers“, vergrößert ihre legendäre Port Charlotte Produktfamilie! Die Range der mit 40PPM stark getorften Islay Single Malt Scotch Whiskys wird im Laufe des Jahres um vier Relaunches in neuem Design erweitert. Die erste Neuauflage der rauchig-torfigen Islay-Legende ist der Port Charlotte 10. Ehemals nur in stark … Weiterlesen …

Buffalo Trace Distillery rollt das das 7. Millionste Fass

FRANKFORT, FRANKLIN COUNTY, KENTUCKY (12. April 2018) – Die Buffalo Trace Distillery feiert das siebenmillionste seit der Prohibition produzierte Fass, und damit einen Meilenstein in seiner Geschichte.  Freddie, roll das Fass rüber! Freddie Johnson, Mitarbeiter der dritten Generation, hatte die Ehre, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und das siebenmillionste Fass in das Lagerhaus … Weiterlesen …

Bruichladdich – Rare Cask Series – 1986 / 30

SHERRY: THE MAGNIFICENT SEVEN Bruichladdich Rare Cask 1986 – die höchste Form von Exklusivität! Elegant, oral und voller Temperament dank der Reifung in 100 % Sherryfässern. Seit seiner Destillation im Jahr 1986 ruhte der Single Malt in 1st-Fill-Oloroso-Butts, bis er im Jahr 2012 vom damaligen Master Distiller, Jim Mcewan, dazu erkoren wurde, in die feinsten … Weiterlesen …