Ein Drink mit … Angus Price, ANORA Brand Ambassador

Angus, Du bist der neue ANORA Brand Ambassador auf dem deutschen Markt – wie siehst Du Deine Rolle? 

Meine Aufgabe ist es, die nordischen Spirituosen wie Koskenkorva und unsere Aquavits nicht einfach nur vorzustellen, sondern sie in den Alltag der Barszene zu übersetzen. Was zählt, ist, dass die Produkte hinterm Tresen funktionieren, geschmacklich, handwerklich, aber auch in der Story, die man dazu erzählen kann. Ich will nah dran sein an den Bartender:innen, verstehen, was gebraucht wird, und gemeinsam Formate schaffen, die praxisnah, kreativ und relevant sind. Ob bei Tastings, Schulungen oder einfach im direkten Austausch, es geht um echten Dialog, nicht um Marken-Monolog. Und darum, ehrliche Produkte mit Haltung auf die Karte zu bringen.

Welche Spirituosen-Trends siehst Du und wie möchtest / wirst Du sie beantworten?

Ich sehe aktuell vor allem zwei starke Strömungen: Zum einen wächst das Interesse an authentischen, regional verwurzelten Produkten mit klarer Herkunft und ehrlichem Handwerk, gerade auch außerhalb der klassischen Kategorien. Zum anderen wird bewusster Konsum immer wichtiger: weniger Alkohol, weniger Zucker, weniger Schnickschnack, dafür mehr Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Storytelling.

Mit ANORA können wir genau darauf reagieren. Koskenkorva, zum Beispiel steht für eine kompromisslos transparente Produktion mit fast 100 % Kreislaufwirtschaft, das ist nicht nur zukunftsorientiert, sondern auch ein echtes Argument für Bars, die Haltung zeigen wollen. Und unsere Aquavits bringen eine spannende Vielfalt ins Glas,  was interesant für den aktuellen Experimentierfreuden der Szene passt, ob als Alternative im klassischen Twist oder als eigenständige Kategorie, die neu entdeckt wird.

Ich möchte helfen, diese Trends greifbar zu machen, mit Drinks, die funktionieren, und Konzepten, die sowohl Gäste als auch Bartender:innen begeistern.

Mit welchen Initiativen kann ANORA (Koskenkorva / Aquavits) die Barszene unterstützen?

„ANORA will nicht nur Produkte in Bars bringen, sondern die Szene aktiv begleiten und stärken. Das heißt: praxisnahe Schulungen, individuelle Tastings, gemeinsame Drink-Entwicklung und echtes Miteinander, ob bei Guest Shifts, Events oder im direkten Austausch. Wir möchten da sein, wo die Ideen entstehen, am Tresen, im Backroom, im Gespräch.

Mit Koskenkorva bringen wir eine Spirituose mit, die für nachhaltige Produktion und kompromisslose Klarheit steht, und die hinter der Bar genauso funktioniert wie im Storytelling am Gast. Unsere Aquavits eröffnen neue kreative Spielräume, die klassische Rezepte herausfordern und gleichzeitig neue Aromenwelten zugänglich machen.

Darüber hinaus möchten wir mit Koskenkorva auch kleinere kulturelle Projekte unterstützen, vom Poetry Slam über Live-Musik und Comedy bis hin zu klassischen Gastro-Nächten, bei denen die Community einfach mal zusammenkommen, abschalten und anstoßen kann. Wir glauben daran, dass echte Bar-Kultur nicht nur im Glas passiert, sondern im Miteinander, genau dort wollen wir mitgestalten.“

Schreibe einen Kommentar