ein Berliner Abend, drei Kieze, vier Bars, fünf Gründe, um sechs geht’s los
SHARLIE CHEEN BAR – 10 Jahre TrinkKultur in Gedenken an einen Playboy



Die Sharlie Cheen Bar (ja, Charlie mit „S“) ist eine bunte Hommage an Popkultur, Exzentrik und gute Laune. Zwischen Retro-Wohnzimmer-Deko und aufwändiger Lichtinstallation serviert das Team kreative Cocktails mit Namen wie „Bangkok Bang“ oder „Temptation Island“ – mal verspielt, mal stark, immer gut gemixt. Die Stimmung? Locker, laut und manchmal ein bisschen wild – aber nie unangenehm. Cocktailfans die durchgestylte Minimalbars satt und Lust auf eine Bar mit Persönlichkeit haben, sind hier, mitten am Rosenthaler Platz, wo sich im Rausche der Nacht Abenteuer & Trinklustige kreuzen, richtig. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hält man ein Gedenken an einen fiktiven Playboy „Sharlie Cheen“ aufrecht. Irgendwann im Jahr 1915, irgendwo in Europa geboren. Sein Tagebuch und verschollen geglaubte Kunstsammlung diente als Barkarte. Die Bar ist genau das, was man von einem Ort mit diesem Namen in Berlin erwarten darf: schräg, charmant und absolut unvergesslich. Wer will, tanzt. Wer nicht will, trinkt. Oder macht beides gleichzeitig – Berlin erlaubt das.
Must-try: Signature-Drinks mit hausgemachten Infusionen
Küche: Keine – hier wird nur flüssig gespeist
Ambiente: poppige Wohnzimmeratmosphäre mit Kunst Charme
Zielgruppe: Feierfreudige, Szenegänger:innen & Ironie-Liebhaber:innen
Fazit: Weniger fine dining, mehr fine drinking – die Sharlie Cheen Bar ist Berlins charmant-chaotische Antwort auf langweilige Standardbars. Sie istr ist keine Bar für stille Wasser. Sie ist ein Ort für Menschen, die Spaß verstehen, gute Drinks schätzen und eine gesunde Dosis Ironie zu schätzen wissen. Wer hier reingeht, kommt garantiert gut gelaunt wieder raus – und hat vermutlich mindestens einen Drink mit einem absurden Namen bestellt. Winning!

DRINK-TIPP:
“Temptation Island”
Aalborg Dild . Rum . Coconut . cumin . spicy mango . lime . pineapple . tonka . cinnamon
📍 Berlin Mitte, direkt am Rosenthaler Platz, Brunnenstraße 196, 10119 Berlin
💡 Cocktailbar mit Kultfaktor & „S“harme
🕒 Dienstag bis Sonntag 18:00 – 02:00 Uhr
🌐 https://sharliecheenbar.berlin/
THE WASH BAR



Etwas abseits vom Trubel des Rosenthaler Platzes findet man die THE WASH BAR. Über der Eingangstür glitzert die schwarze Discokugel und lädt zum Trinken an die knapp zehn Meter lange Theke ein. Die THE WASH BAR, gelegen in der Brunnenstraße 163, 10119 Berlin, hat von Montag bis Samstag ab 18:00 Uhr geöffnet. Der Name stammt nicht vom Waschsalon, sondern von der Destillationsstufe eines Fermentats – eine Reminiszenz an den Ursprung exquisiter Cocktails. Hier werden in einem minimalistischen Ambiente innovative Eigenkreationen sowie Neuinterpretationen zeitgenössischer Cocktail-Klassiker angeboten. Die stilvolle Theke wurde vom renommierten Künstler AkteOne gestaltet, während digitale Fotoinstallationen von Christopher Schmidt die Wände schmücken. Der Zutritt ist ab 21 Jahren gestattet.
Du solltest THE WASH BAR besuchen, wenn du keine Lust auf Standard-Drinks in generischer Atmosphäre hast – sondern:
… weil du gute Cocktails ohne Klischees willst.
Hier gibt’s keine „Sex on the Beach“-Karikaturen, sondern kreative, perfekt ausbalancierte Drinks mit hausgemachten Infusionen. Jeder Cocktail hat Charakter – ohne sich aufzudrängen.
… weil Design und Atmosphäre hier mittrinken.
Die Bar ist klein, stilvoll und überraschend detailverliebt. Street-Art an den Wänden, leuchtende Glasballons hinter der Bar, Projektionen im WC – hier wird Trinken zum Gesamtkunstwerk.
… weil man hier experimentiert, aber nicht übertreibt.
Die Kombinationen sind mutig (Lavendel, Dill, Spirulina?!), aber nie Selbstzweck. Es geht nicht ums Showmachen, sondern um echten Geschmack.
… weil man sich hier wohlfühlt.
Ob du allein kommst, mit Freund:innen plauderst oder einen ungewöhnlichen Date-Ort suchst – die Stimmung ist locker, die Musik gut ausgewählt, und die Gastgeber:innen verstehen ihr Handwerk.
… weil Berlin viele Bars hat – aber wenige wie diese.
THE WASH ist eigenständig, smart, geschmackssicher. Kein Hype-Lokal, sondern eine kleine Oase für Cocktailnerds, Designliebhaber und Leute mit Lust auf das gewisse Extra.

DRINK-TIPP:
“PORNSTAR PUNCH”
Aalborg Dild . Pandan . Vanille, Passionfruit . Caramel . Riesling Bubbles . Acid solution
📍 THE WASH BAR, Brunnenstraße 163, 10119 Berlin
💡 Kunstvolle Trinkkultur in midsize-Bargröße für entspannte Abende
🕒 Montag – Samstag 18:00 – 02:00
🌐 https://thewashbar.berlin/
THE STORAGE
Pssst… es wird geheim! Versteckt in der THE WASH BAR befindet sich die Speakeasy Bar THE STORAGE und bietet saisonal für einen limitierten Zeitraum neun exklusive Drinks der Superlative in absolut intimer Atmosphäre an. Nach der kreativen Sommerpause ist es jetzt wieder soweit; THE STORAGE öffnet erneut seine Türen und lädt ein zu einem der exklusivsten Cocktail-Erlebnisse der Hauptstadt. Versteckt in der angesagten THE WASH BAR in Berlin Mitte, bietet THE STORAGE das perfekte Hideaway für alle, die auf der Suche nach dem besonderen Kick sind.
Was erwartet mich? Nach dem Erfolg des letzten Menues mit fünf einzigartigen Kreationen, die so exklusiv waren, dass sie hinter verschlossene Türen gehörten (Vom kältesten Martini der Welt bis hin zu Cocktails, die den Gesetzen der Schwerkraft trotzen,) erwarten die Gäste auch 2025 wieder unvergleichliche Geschmackserlebnisse, dies Jahr mit KOSKENKORVA und AALBORG Dild.
Die Köpfe hinter THE STORAGE: Dustin Render und Marius Döring, erfahrene Gastronomen und Kenner der Berliner Barszene, stehen hinter diesem einzigartigen Konzept.
Einfach mal vorbeischauen? Vergiss es! Zugang zum THE STORAGE gibt es nur nach vorheriger Buchung über www.thewashbar.berlin.de. Die Slots sind sehr limitiert, und auf Reservierungen für vier Personen und eine Stunde beschränkt.
Nutze jetzt Chance auf ein exklusives Erlebnis mit Drinks mit KOSKENKORVA und AALBORG Dild im The Storage vom 17.09. bis Mitte Dezember (Reservierung ab sofort buchbar bis max. 4 Personen)

DRINK-TIPP:
“ULTRAVIOLET”
Aalborg Dild . blueberry liqueur . cocont liqueur . mint . zero proof berry distillate . acid
Die Zutaten werden alle in einem Mixing Glas durch einen Magnetrührer gemischt. Dazu kommt Spirulina Alge, die den Drink langsam blau färbt. Nachdem sich die Spirulina gelöst hat, wird der Drink mit kalten Citrus rauch versetzt und unter UV-Licht reagiert die Spirulina Alge und leuchtet hellrosa. Im Anschluss wird der Drink in ein Glas auf klaren Eis gepoured und mit ein paar Drops Säurelösung ausbalanciert.
📍 THE STORAGE @ THE WASH BAR Brunnenstraße 163 10119 Berlin
💡 Persönlicher geht’s nicht
🕒 Mittwochs, Donnerstags, Freitags und Samstags jeweils von 18:30 bis 00:00 Uhr
PAWN DOT COM



Dunkel, Graffiti an den Wänden: Das Ambiente der in 2019 eröffneten Bar soll an die Berliner Bars von früher erinnern und mit einer einzigartigen Barkarte überzeugen. In Anlehnung an das alte königliche Pfandleihhaus in der Torstraße 164 befindet sich die Pawn Dot Com Bar. Den etwas versteckten Eingang im Hinterhof findet man lediglich durch die kleine blaue Neon Schrift im Fenster an der Vorderseite des alten Backsteinhauses. Ansonsten macht nicht wirklich viel auf die Trinkstätte aufmerksam. Wer den Weg über den Hof beschreitet, findet sich nach wenigen Metern im alten Gewölbe aus Grafitti und dunkler Baratmosphäre wieder.
Die Cocktails sind bunt, subtil & komplex aber nicht anmaßend. Dazu werden verspielte Side Drinks serviert, die den Cocktail entweder ergänzen oder einfach nur Spaß machen sollen. Cocktails unter Sternenhimmel? Kein Problem; für warme Sommernächte bietet der schöne Hinterhof die perfekte Atmosphäre für Drinks im Freien. Im Angebot stehen moderne Herrengedecke mit perfekt ausbalancierten Aromen. Die hauseigenen kristallklaren, in Milch gefilterten Drinks schmecken uns in Berlin’s Hinterhofmosphäre irgendwie am besten.

DRINK-TIPP:
“GOOD TIMES“
Aalborg Dild Orange . basil . strawberry . sweet vermouth . citric acid . cranberry . pomegranate. soda
📍 PAWN DOT COM Bar, Torstraße 164, 10115 Berlin
💡 Milkpunches und Hinterhofromantik im dicken „B“
🕒 Sonntag – Donnerstag, 18:00 – 02:00 Uhr
🌐 https://pawndotcombar.berlin/