OMR Splitter: Vier Underberg-Fans am Werk – Fast jeder Platz in der Halle besetzt – TV-Sender geben sich Mikro in die Hand – Goldenes Trikot für Janne

Zwei Tage voller Insights, neuer Kontakte, nachhaltiger Eindrücke und auch kurzweiliger Unterhaltung liegen hinter dem Team Underberg. Wir blicken noch einmal aus Rheinberger Sicht auf die Highlights des OMR Festivals in Hamburg (6. und 7. Mai) zurück.

Gemeinsamer Auftritt auf der Red Stage
„DIE FANTASTISCHEN VIER & Underberg: Wieso Marken auf Authentizität und Humor im Storytelling setzen sollten“, so lautete der Titel des Paneltalks auf der zweitgrößten Bühne am Dienstagnachmittag. Moderator Steven Gätjen hatte sich die vier Sprachakrobaten und Underberg-Brand-Managerin Sabine van den Boom auf die „Red Stage“ eingeladen, um über die außergewöhnliche Partnerschaft zwischen der Band und der Kult-Marke aus Rheinberg zu sprechen.

Vier Underberg-Fans, die ihre Geschichte erzählen
Ein Zuschauer-Magnet: „Kurz bevor Michi Beck, Thomas D, Smudo und And.Ypsilon die ‚Red Stage‘ betreten, ist fast jeder Platz in der Halle besetzt, Menschen drängen sich in Gängen“, berichtet das Hamburger Abendblatt. Und die Zuschauer bekamen einen informativen und unterhaltsamen Auftritt geboten, bei dem klar wurde: Das ist keine gewöhnliche Partnerschaft; hier sind vier Underberg-Fans am Werk, die großen Spaß daran haben, ihre Geschichten rund um den legendären Kräuter-Bitter zu erzählen.

Zitate vom Bühnen-Talk: Kooperation ist ein Geschenk
Sabine van den Boom: „Die Kooperation ist ein Geschenk. Wir mussten niemanden von der Marke oder dem Produkt überzeugen. Das ist alles total natürlich. Das Vertrauen untereinander ist groß. Beim Storytelling treten wir bewusst einen Schritt zurück.“

And.Ypsilon: „Seit über 20 Jahren begleitet uns der Kräuter-Bitter. Und jetzt haben wir die Chance zu zeigen, was uns Underberg bedeutet, was wir damit in Verbindung bringen.“

Thomas D: „Das ist uns sehr wichtig: Wir dürfen in dieser Partnerschaft wir selbst sein.“

Michi Beck: „Anpfeifen, Trinken, vier Sekunden Stille, Abpfeifen: Durch unser Freundschaftsritual war der Zugang zum Produkt schon immer gegeben. Wir haben richtig Bock darauf, gemeinsam weitere Geschichten zu erzählen.“

Janne staubte das goldene Trikot ab
Es war das Objekt der Begierde: In einem Glaskasten thronte das goldene Trikot im stylischen Camouflage-Look in Grün-Schwarz und den Logos von Underberg, den Fantastischen Vier und OMR versehen in einer Vitrine am Ende der Boule-Bahn. Im Angesicht dieses attraktiven Preises traten immer wieder zwei Teams im Rahmen der „Underberg Speed Boule Challenge“ gegeneinander an, und der Sieger durfte seinen Namen in den Glaskasten werfen. Am Ende des ersten Tages zogen die Fantastischen Vier den Gewinner: Janne. Der hatte wohl nicht damit gerechnet und musste zunächst gesucht werden. Zum Glück ist die OMR ein Dorf, und der Gewinner war schnell gefunden. Janne wurde das Trikot überreicht, er durfte viele Hände schütteln, und am Ende gab es noch ein Foto mit den Fantastischen Vier.

Underberg Speed Boule Challenge
Potenzielle Interessenten an dem goldenen Trikot aufgepasst: Die „Underberg Speed Boule Challenge“ geht auf Festival-Tour. Mehr dazu hier in Kürze.

RTL, SAT.1 und Pro Sieben am Underberg-Stand  
Neben den TV-Teams von RTL und Sat.1 war auch ProSieben vor Ort: Für die Sendung „taff“ war die Influencerin Feli „Videozegs“ auf dem OMR Festival unterwegs, spielte am Underberg-Stand gegen die Fantastischen Vier Boule und durfte die Hip-Hop-Legende interviewen. Anschließend postete Feli mit einem Augenzwinkern auf Instagram: „Das war´s mit Social Media. Ich befürchte, das hier ist mein Traumjob.“ 

#TeamUnderberg #DieFantastischenVier #OMR #Partnerschaft

Schreibe einen Kommentar