➙➙ JETZT DEN NEWSLETTER ABBONIEREN ➙➙

TOBERMORY 15 Jahre Spanish Oak und 21 Jahre Oloroso

Die Tobermory-Raritätensammlung geht mit zwei Qualitäten ins Finale. Die beiden einzigartigen Abfüllungen sind die letzten beiden Qualitäten der faszinierenden Raritätensammlung aus 6 einmaligen Abfüllungen, deren Verpackung die berühmten farbigen Häuserfronten der Tobermory Bay auf der schottischen Ile of Mull nachempfunden ist. Auch bei den beiden letzten Abfüllungen besteht die Möglichkeit, durch das Sammeln aller 6 Qualitäten … Weiterlesen …

Moskovskaya Cristall relauncht seinen Superior Vodka – Cristall – relaxed in silence over a full moon cycle

Auf dem Bar Convent Berlin stellte Moskovskaya dem Fachpublikum aus Gastronomie und Fachhandel erstmals den neuen Superior Vodka Moskovskaya Cristall vor. Der Marktführer für russischen Premium-Vodka in Deutschland erzielt durch jahrzehntelange TV Werbung und dem massiven Event-sponsoring in den letzten zwei Jahren Topwerte in Bekanntheit und Sympathie. Gastronomie im Fokus Auf dieser Basis setzt jetzt … Weiterlesen …

Südkorea im Glas – Discomagazin sucht den JINRO-Trend-Drink 2018

Die Welt blickt auf Südkorea. Grund sind die Olympischen Winterspiele, die im Februar in Pyeongchang stattfinden.Das DISCOMAGAZIN sucht jetzt – gemeinsam mit der TeamSpirit Internationale Markengetränke GmbH – Drinks die zu diesem EVENT und auch für den Sommer 2018 passen – natürlich auf Basis einer Koreanischen Zutat. Und zwar JINRO. Das hört sich kompliziert an, … Weiterlesen …

MSK by Moskovskaya launcht Moscow Mule

Neue MSK-Premix-Variante in Kupferoptik Mit MOSCOW MULE reiht sich nach zwei Longdrink-RTD‘s auf Lemon- und Maracuja-Basis nun ein topaktueller Trendcocktail in die erfolgreiche MSK by Moskovskaya Range ein. Die beiden abverkaufsstarken Varianten werden um den attraktiven MOSCOW MULE ergänzt, dessen Rezeptur eine leichte Ingwerschärfe mit erfrischender Limette in einer perfekten, verbrauchsfertigen Mischung zusammenbringt. Neben hervorragend … Weiterlesen …

Rike Saridakis macht die beste Riemerschmid Homemade Lemonade

Die Sieger des Riemerschmid Null Promille Cup 2017 stehen fest. Frauenpower beim Finale des Riemerschmid Null Promille Cup 2017. Rike Saridakis von Harry’s New York Bar in Frankfurt ist die stolze Siegerin. Mit ihrer Kreation „Señor Jen-gibre de la Mate“ gewann sie beim Finale in Köln im Belle Booze den ersten Platz, dotiert mit einer … Weiterlesen …

MOSKOVSKAYA feiert Jahresabschluss in Veltins Arena

Martin Garrix @ WORLDCLUBDOME krönt Abschluss der Moskovskaya Festivalsaison Im Rahmen der ausverkauften World Club Dome Winter Edition mit No 1* DJ Martin Garrix (aktuell auf Platz 1 der DJ MAG Top100) wurde am 11. November in der Moskovskaya VIP Loge der Veltins Arena auf Schalke mit Blick auf fast 40.000 feiernde EDM-Fans auf die … Weiterlesen …

HILARITAS – der Gewürzlikör für Geniesser

Hilaritas vereint Deutsches Ingenieursknowhow und Leidenschaft für Gewürze „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt…“ sang schon die Romanfigur Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren. Diese Einstellung hatte auch ein findiger Ingenieur und Unternehmer in Griesheim, dem die handelsüblichen Halbbitterliköre nicht genügten. Sie waren ihm zu bitter, hatten zu wenig Körper, und er vermisste … Weiterlesen …

Bunnahabhain steuert neue Route an

Bunnahabhain relauncht sein gesamtes Portfolio und bringt mit seinem Steuermann einen NAS ins Sortiment. Darf es etwas weniger gülden sein? Ja. Bunnhabhain relauncht die Range und nimmt mit dem Release des neuen Steuermanns Bezug auf seine maritime Seele. Eine Brennerei an solch einem abgelegenen Ort zu errichten, war sicher keine einfache Womit die Gründer damals nicht … Weiterlesen …

E. H. Taylor, Jr. Bourbon als „World Whisky of the Year“ ausgezeichnet

Die Whiskys der Buffalo Trace Distillery räumten bei den Whisky Awards 5 von 6 Preisen in den amerkanischen Whisky-Kategorien ab. FRANKFORT, Franklin County, USA. Die Buffalo Trace Distillery dominiert die Kategorie amerikanischer Whiskys, gemäß Jim Murray’s Whisky Bible 2018, und erringt für ihren Col. E. H. Taylor, Jr. die höchste Auszeichnung „World Whisky of the … Weiterlesen …

Bruichladdich gibt mit „Rare Cask Series“ drei seltene Vintages heraus

Adam Hannett, der junge Head Distiller von Bruichladdich, beschreibt die neue Rare Cask Serie an besonders lang gereiften Bruichladdich Whiskies wie wertvolle Relikte und als „die vermutlich letzten ihrer Art“. Die wenigen, verbliebenen Fässer der drei Spitzenjahrgänge 1984, 1985 sowie 1986 haben endlich ihren Reifehöhepunkt erreicht, wurden behutsam in der Islay-Brennerei abgefüllt.  Hannett sagt: „Diese seltenen, alten … Weiterlesen …