International Spirits Challenge 2025: Doppel-Gold für „The Standard 1894“

Herausragende Auszeichnung für eine noch junge Marke mit großen Ambitionen: „The Standard 1894“, der Premium-Wodka des italienischen Traditionshauses Gancia, wurde bei der International Spirits Challenge (ISC) 2025 mit der Double Gold Medal prämiert. Damit zählt das Produkt, das 2024 entwickelt wurde und seit diesem Jahr in Deutschland durch die Diversa Spezialitäten GmbH vertrieben wird, zu den … Weiterlesen …

ISW: Koskenkorva Climate Action ist Wodka des Jahres 2025! 

Der International Spirits Awards (ISW) des Meininger Verlages bewerte im Rahmen des Juni-Tastings 2025 Koskenkorva Climate Action nicht nur mit GOLD, die Jury wählte den finnischen Wodka auch zum WODKA DES JAHRES 2025. Die Jury begründete ihre Entscheidung wie folgt: „Wodka genießen und damit etwas gegen den Klimawandel tun? Bei der finnischen Marke Koskenkorva hat … Weiterlesen …

Hugo Asbach Aperitif Rosé ist Aperitif des Jahres 2021 national

Auch in Deutschland versteht man sich mittlerweile auf die Kunst des gepflegten Aperitifs. Wie gut, das beweist mit fast 130 Jahren Wein- und Destillationserfahrung im Rücken nun das Traditionshaus Asbach, das mit dem Hugo Asbach Aperitif Rosé neben einer Goldmedaille auch den Sonderpreis „Aperitif des Jahres national“ abräumt. Rosé-Weine aus der Rhein-Region kombiniert mit dem … Weiterlesen …

Southern Comfort Black is the new GOLD

Southern Comfort Black kassiert Gold  Der namhafte US Whisky Hersteller Sazerac aus New Orleans trat mit Southern Comfort Black bei den diesjährigen World Whiskies Awards, präsentiert vom Whisky Magazine, in der Kategorie „World’s Best Flavoured“ an. Die Proben in jeder Kategorie wurden in drei Runden blind verkostet, um die besten Whiskys der Welt auszuwählen und … Weiterlesen …

Gold für Asbach 8 Jahre, Pitú und Underberg beim ISW 2015

Gold für Asbach 8 Jahre, Pitú und Underberg beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb (ISW) 2015. Rund 50 Fachleute aus der ganzen Welt waren im April vom Veranstalter MUNDUS VINI nach Neustadt an der Weinstraße eingeladen worden, um die knapp 750 eingereichten Spirituosen aus 47 Ländern nach strengen Regeln zu verkosten und zu bewerten. Nach Bewertung der Farbe und … Weiterlesen …