
Das älteste Destillat stammt aus 1957
Die exklusive Jubiläums-Edition (40,5 % Vol.) zum 125. Jubiläum des Hauses Asbach führt durch sechs Jahrzehnte Brennmeisterkunst und vereint ausgewählte Destillate zu einer einmaligen Jubiläums-Edition. Gebrannt wurden alle Destillate dieser Cuvée in Rüdesheim am Rhein. Das älteste Destillat führt zurück ins Jahr 1957, das jüngste ist von 2014.
Der feine Brand wird in Rüdesheim am Rhein von Hand abgefüllt, und ist in der Asbach-Weinbrennerei in Rüdesheim bereits jetzt ein Verkaufsschlager. Ab sofort auch für den spezialisierten Handel erhältlich, natürlich nur solange Vorrat reicht. Die Auflage beträgt nur 1892 Flaschen, inklusive dem für Asbach nicht unerheblichen Export in Länder wie z.B. China. Asbach wird in mehr als 30 Ländern vertrieben, wie beispielsweise auch USA, Großbritannien, Österreich sowie im Duty Free.
Deutsche Marke wieder im Aufwind
Marktforschungsdaten zufolge gibt es eine nachhaltige, positive Entwicklung von Premiumspirituosen in Deutschland. Für eine zunehmende Anzahl an Verbrauchern sind Herkunft und Qualität entscheidende Kauf- und Verzehrgründe. Deutsche Marken bekommen endlich wieder ihre verdiente Aufmerksamkeit.
Produkt-Eckdaten
Von Hand abgefüllt in Rüdesheim
Einzeln verpackt in Holzschatulle mit Siegel
Ältestes Destillat: 1957
Jüngstes Destillat: 2014
Alkoholgehalt: 40,5 % vol.
Inhalt: 0,7 L
UVP: 125 €
Auflage: 1.892 Flaschen
Verkostungsnotizen
Farbe: Goldener Topaz
Nase: Mit typisch würzigen Noten von Mandeln und Nüssen; leicht rosinenartige Fruchtnote mit muskatartigen Trauben- Noten; sehr rund und harmonisch; dezentes aber spürbares Eichenholz
Gaumen: Traubenartig, süßliche Frucht, vollmundige Weinigkeit; dezent würzige Noten mit einer leichten Muskatnote; sehr gut eingebundenes Holz; fast jugendlich und sehr mild
Nachklang: Angenehmer Nachhall, belebend, feine nussig- würzige Noten
Wo kann ich die kaufen
Zur Frage „Wo bekomme ich die limitierte Asbach Jubiläums-Edition?“ hier die Antwort(en):
1. Vor Ort in der Asbach Weinbrennrei in Rüdesheim, dort wo er gebrannt wurde. Unser Besucherzentrum beherbergt einen Shop, der allerding NICHT versendet.
2. Im gut sortieren Fachhandel, der für Sie bestellt. Aufgrund der limitierten Menge werden Sie die Jubiläumsedition nicht in allen Regalen Deutschlands finden.
3. online, z.B bei
https://www.selected-spirits.de/Asbach-125-Jahre-Jubilaeums-Edition-07-Liter-405-Vol.html
https://www.weinquelle.com/artikel/Asbach_125_Jahre_Jubilaeums_Abfuellung_18072.html
https://www.spirituosen-superbillig.com/Asbach-125-Jahre-Jubilaeums-Edition-07-Liter-405-Vol.html
https://www.banneke.com/asbach-jubilaeums-cuvee-125-jahre-40-5-0-70.html
https://www.inn-out.de/